Herzlich Willkommen!

Wir, der Bürgerschützenverein „ehemalige Wessendorfer“ St. Otgerus Schützengilde Stadtlohn e.V., sind Mitglied im Bund der Historischen Deutschen Schützen- bruderschaften. Unser Schützenfest feiern wir immer am letzten vollen Wochenende im Juni, auf dem Festplatz im Losbergpark.

Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Internetseite!

Unser Königs- und Kaiserpaar

Königspaar 2025

Martin Bockhoff
Viktoria Lammers

Kaiserpaar 2011 - 2036

Franz-Heinz Kemper
Marietheres Terliesner

Aktuelles:

Hier finden Sie die neusten News zu unserm Verein. Weitere Nachrichten findest du unter dem Reiter „Aktuelles“

Spendendiebstahl berührt Stadtlohner: Rotarier und Otgerus-Schützen unterstützen

Danke für den Artikel und die damit verbundene Unterstützung. Wir wollen mal sehen was wir bis Dezember zusammen bekommen!
08. Okt. 2025 um 17:38 Uhr

Jetzt anmelden zur Herbstwanderung!

Bis zum 15.10.2025 habt ihr, die Mitglieder unseres Schützenvereins, noch die Möglichkeit, euch für die Herbstwandung anzumelden. Natürlich ist auch eurer Partner/eure Partnerin ganz herzlich eingeladen, an diesem Event teilzunehmen. Wie schon bekannt gegeben, ist eine Anmeldung nur per Überweisung oder Zahlung in bar möglich. Also nutzt die Gelegenheit, damit wir einen tollen Nachmittag und Abend zusammen verbringen können. In dem "Flyer" sind nochmal alle wichtige Daten notiert. - wir sehen uns -
08. Okt. 2025 um 09:20 Uhr

Donate to Spendendose auffüllen, Duchenne-Stiftung, organized by Tim Winking

Vielleicht ein Beitrag, den ihr teilen möchtet? Wir würden uns über Unterstützung freuen.
02. Okt. 2025 um 15:36 Uhr

Donate to Spendendose auffüllen, Duchenne-Stiftung, organized by Tim Winking

Liebe Schützinnen, liebe Schützen der Otgerus-Schützengilde, Liebe Schützen unserer Heimatstadt Stadtlohn, die meisten haben es mitbekommen. Im Gasthaus Schlüter wurde die Spendendose der Duchenne Stiftung aufgebrochen und gestohlen. Für uns ein Vorfall, den wir zutiefst verurteilen. Wir können diese Tat nicht ungeschehen machen, aber wir, als Schützen, können den entstandenen Schaden mindern. Und wir sind überzeugt, diesen Betrag noch größer machen zu können, als vorher! Schütze zu sein bedeutet mehr, als nur einmal im Jahr zusammen zu feiern. Schütze zu sein bedeutet helfen, wenn Hilfe nötig ist! Wir wollen durch diesen Aufruf die Duchenne Stiftung finanziell unterstützen. Die Duchenne Stiftung schenkt durch ihre Unterstützung und Maßnahmen, Menschen die an Muskeldystrophie leiden, mehr Lebensqualität und ermöglicht so, eine bessere Teilnahme im Alltag. Die Familie Hintemann ist seit Jahrzehnten Teil unserer Schützen. Lasst uns als Schützen füreinander einstehen. Lasst uns der Familie Hintemann helfen, die Duchenne Stiftung zu unterstützen. Wir zählen auf Euch und eure Spende!

02. Okt. 2025 um 15:04 Uhr

Herbstwanderung 2.0 am 25. Oktober 2025

Zur zweiten Herbstwanderung, die am 25. Oktober 2025 stattfindet, laden wir die Mitglieder der St. Otgerus Schützengilde mit Partner*in herzlich ein. Treffpunkt ist um 15.30 h an der Feuerwache Stadtlohn zur Wanderung zur Hengeler Halle. Ein Zwischenstopp zur Stärkung ist eingeplant. Im Gemeindehaus in Hengeler gibt es leckeres vom Buffet und auch für kühle Getränke und Unterhaltung ist bestens gesorgt. DJ Henne kümmert sich um die Partymusik damit auch auf der Tanzfläche „gerockt“ werden kann. Für eine Rückfahrt zum Busbahnhof Stadtlohn steht um 23.00 h, 24.00h und 01.00 h ein Shuttleservice zur Verfügung. Sollte das Wetter nicht mitspielen, treffen sich die Teilnehmenden um 18.00 h am Gemeindehaus in Hengeler. Die Kosten für die Teilnahme betragen für Frauen 35,00 €, für Männer 45,00 €. Die Anmeldung zu diesem Event ist bis zum 15. Oktober 2025, nur per Überweisung mit dem Verwendungszweck : Herbst + Vor- und Zuname (IBAN: DE33 4015 4530 0044 4049 94) oder Zahlung in bar bei Dieter Vens, An de Bleeke 9a, oder Mark Kropp, Lehmstiege 4, möglich. Wir freuen uns auf euch! (Fotos: Herbstwanderung 2021)
01. Okt. 2025 um 17:00 Uhr

Termine:

Eine Übersicht der in kürze stattfindenden Termine. 

Kontakt

Schreiben Sie uns über diesem Weg direkt eine Mail, oder schauen Sie unter dem Punkt 'Der Vorstand' nach!