Herzlich Willkommen!


Wir, der Bürgerschützenverein „ehemalige Wessendorfer“ St. Otgerus Schützengilde Stadtlohn e.V., sind Mitglied im Bund der Historischen Deutschen Schützen- bruderschaften. Unser Schützenfest feiern wir immer am letzten vollen Wochenende im Juni, auf dem Festplatz im Losbergpark.

Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Internetseite!

Unser Königs- und Kaiserpaar

Königspaar 2024

Patrick Klose
Kristin Tegelkamp

Kaiserpaar 2011 - 2036

Franz-Heinz Kemper
Marietheres Terliesner

Aktuelles:

Hier finden Sie die neusten News zu unserm Verein. Weitere Nachrichten findest du unter dem Reiter „Aktuelles“

Nochmal die Erinnerung an den Sebastianustag!

Ihr seit herzlich willkommen mit uns zu feiern. Sei es bei der Messe um 17 Uhr in St. Joseph oder bei der anschließenden Feier im Vereinsheim "Gambrinus". Wer einen kleinen Imbiss essen möchte, sollte sich kurz anmelden. Wir freuen uns, mit vielen Mitgliedern, oder denen die er werden möchten, in das Schützenjahr 2025 starten zu können!
14. Jan. 2025 um 06:00 Uhr

Festgottesdienst zum Sebastianustag

Zum Gedenken an die verstorbenen Schützenbrüder und zu Ehren des gemeinsamen Schutzpatrons, dem Hl. Sebastian, halten die Schützenvereine St. Sebastian Wessendorf-Breul e.V. und der Bürgerschützenverein „ehemaliger Wessendorfer“ St. Otgerus Schützengilde Stadtlohn e.V. die heilige Messe zusammen ab. Am Samstag, 25. Januar 2025 findet um 17.00 Uhr der Gottesdienst in der St. Joseph-Kirche statt. Die Messe wird aus den eigenen Reihen aktiv mitgestaltet und der Altarraum wird mit den Vereinsfahnen und Standarten geschmückt sein. Die neuen Insignien des Jungschützenkönigs und des Kinderkönigs werden in diesem Gottesdienst gesegnet. Musikalisch wird die Messe durch eine Abordnung der Stadtlohner Musikkapelle Wiesentaler mitgestaltet. Neben den Schützinnen und Schützen mit ihren Familien ist die gesamte Bevölkerung eingeladen, diesen Festakt gemeinsam mit den beiden Schützenvereinen und den Brudervereinen der St. Otgerus Schützen zu begehen. Die Vereinsmitglieder der St. Otgerus Schützen mit ihren Angehörigen und den Bruderschützenvereinen treffen sich im Anschluss an die Messe zum Beisammensein in der Gaststätte „Gambrinus“. In gemütlicher Atmosphäre wird hier in das neue Schützenfestjahr gestartet. Ein kleiner Imbiss soll zur Stärkung gereicht werden. Anmeldungen hierzu bitte bis zum 20. Januar 2025 per E-Mail an: twinking@otgerus.de oder telefonisch unter 0170-9315414. Schon jetzt möchten wir die Gelegenheit nutzen, auf unser Pokalschießen, das am 22. Februar 2025 stattfinden wird, hinzuweisen. Nähere Informationen hierzu folgen.

06. Jan. 2025 um 09:57 Uhr

Gute Wünsche für 2025: Mehr Spaß und Gesundheit im neuen Jahr!

Euch allen einen guten Rutsch und Gesundheit! Auf das wir 2025 so viel Spaß zusammen haben werden, wie in 2024! #otgerusschützen #schützenfestfeiern
31. Dez. 2024 um 19:45 Uhr

Frohe Weihnachten an alle Vereinsmitglieder und Freunde!

Allen Mitgliedern und Freunden unseres Vereins wünschen wir frohe und besinnliche Weihnachtstage!
24. Dez. 2024 um 10:43 Uhr

Weihnachtsgrüße 2024

Liebe Schützenfamilien, liebe Freunde unseres Vereins, am Jahresende ist wieder Zeit um auf die Ereignisse des Jahres zurückzublicken. Die Kriege in der Ukraine und Nahost sind leider immer noch Themen, die uns sehr beschäftigen, hinzu kommen Klimakatastrophen, die uns nachdenklich stimmen. Die Werte unseres Vereins, Glaube – Sitte – Heimat, und der Zusammenhalt in dieser Gemeinschaft helfen uns, uns den Herausforderungen zu stellen und wir blicken auch auf die vielen schönen Veranstaltungen unseres Vereins im Jahr 2024 zurück. Im Januar sind wir mit dem Sebastianustag in das Schützenjahr gestartet, und Anfang März, zu dem gewohnten Termin, konnte das traditionelle Pokalschießen stattfinden. Das Schützenfest-Üben mit dem Kinderschützenfest fand am Fronleichnamstag im Losbergpark statt und Ende Juni wurde unser traditionelles Schützenfest gefeiert. Nochmal möchten wir die Schützinnen in unserem Verein motivieren, zusammen mit den Schützen anzutreten. Es freut uns, dass das Kinderkönigspaar Benjamin und Leni und das Jungschützenkönigspaar Lukas und Ana unseren Schützenverein in diesem Jahr repräsentieren. Wir möchten an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, dem amtierenden Königspaar Patrick und Kristin samt Throngefolge, unseren Geschäftspartnern, den Sponsoren sowie unserem Vorstand und den Offizieren für ihre Verbundenheit und das große Engagement herzlich zu danken. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen, unseren Schützenverein weiterhin durch diese für alle nicht leichte Zeit zu führen. Wir wünschen euch, liebe Schützenschwestern und -brüdern, befreundeten Vereinen, Freunden und Verwandten, eine besinnliche Vorweihnachtszeit, wunderschöne Feiertage, und einen guten Start in ein glückliches , gesundes und friedliches neues Jahr 2025. Mit weihnachtlichen Wünschen und einem herzlichen Horrido Euer 1.Vorsitzender Euer Oberst Mike Eilhardt Dirk Hoge
11. Dez. 2024 um 17:33 Uhr

Termine:

Eine Übersicht der in kürze stattfindenden Termine. 

Kontakt

Schreiben Sie uns über diesem Weg direkt eine Mail, oder schauen Sie unter dem Punkt 'Der Vorstand' nach!