Herzlich Willkommen!


Wir, der Bürgerschützenverein „ehemalige Wessendorfer“ St. Otgerus Schützengilde Stadtlohn e.V., sind Mitglied im Bund der Historischen Deutschen Schützen- bruderschaften. Unser Schützenfest feiern wir immer am letzten vollen Wochenende im Juni, auf dem Festplatz im Losbergpark.

Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Internetseite!

Unser Königs- und Kaiserpaar

Königspaar 2024

Patrick Klose
Kristin Tegelkamp

Kaiserpaar 2011 - 2036

Franz-Heinz Kemper
Marietheres Terliesner

Aktuelles:

Hier finden Sie die neusten News zu unserm Verein. Weitere Nachrichten findest du unter dem Reiter „Aktuelles“

Lieber @Berthold,

die St. Otgerus Schützengilde Stadtlohn e.V. bedankt sich bei Dir für deinen unermüdlichen Einsatz als Präsident unseres „Muttervereins“ Schützenverein Wessendorf St Liudger 1834 e.V.. Dein Gastgeber-Gen und der ständige, konstruktive Austausch mit Dir hat die Arbeit in und um den Verein bereichert. Auch bei uns! Vielen Dank dafür. Was bleibt hier zu sagen, außer: Viel Spaß im „Ruhestand“… aber so wie wir dich kennen, wird auch dich das Vereinsleben nicht ganz loslassen! 😉 An deinen Nachfolger Thomas einen herzlichen Glückwunsch zum neuen Amt. Wir freuen uns auf eine ebenfalls gute und freundschaftliche Zusammenarbeit! „Ho-Ri-Do“ aus unseren gesamten Reihen!
29. Mär. 2025 um 18:02 Uhr

Ihr wollt es, ihr bekommt es!

Das Video vom geilsten Thron im Westmünsterland! #otgerusschützen #schützenfestfeiern #wirlebengemeinschaft #schützen #bhds #stadtlohn #bdsj #gemeinschaft
16. Mär. 2025 um 17:17 Uhr

Tim Winking ist Gesamtsieger beim Pokalschießen

Unser diesjähriges Pokalschießen fand am Samstag, 22. Februar auf der Schießanlage am Losbergpark statt. Gegen 18.30 h wurden nach einem spannenden Wettkampf die Sieger*innen geehrt und die Pokale, sowie Gold-, Silber- und Bronzeplaketten in jeder Altersgruppe überreicht. Auch in diesem Jahr wurde mit je 5 Schuss auf eine Distanz von 10 Metern Luftgewehr (LG), beziehungsweise 50 Meter Kleinkaliber (KK) liegend geschossen. In der Altersklasse bis 45 Jahren erwies sich Tina Eilhardt mit insgesamt 87,9 Ringen als treffsicherste Schützin und sicherte sich damit den Ludgerus- Pokal. Bei den Schützenschwestern in der Altersklasse ab 46 Jahren heißt die Siegerin Lissy Kropp, die sich mit 81,3 Ringen den Major Dieter Kölker-Pokal sicherte. Der Aloys Lensker-Pokal wurde überreicht an den Jungschützen (bis 30 Jahre) Lucas Kerkeling mit 93,8 Ringen. In der Altersgruppe 31-45 Jahre konnte sich Tim Winking mit 97,9 Ringen durchsetzen und sicherte sich den Oberst Ferdinand Robers-Pokal. Den Bgm.-Könning-Pokal (46 – 60 Jahre) holte erneut Mike Eilhardt mit 93,8 Ringen. Bester Schütze in der Altersgruppe ab 61 Jahre wurde Georg Roth mit 89,5 Ringen und somit Gewinner des Bgm.-Rems-Pokal Den Kaiserpokal sicherte sich auch in diesem Jahr mit 30 von 30 möglichen Ringen Mike Eilhardt. Beim Schießen der ehemaligen Königinnen um den Kaiserinpokal ging Sabrina Ostendorf mit 29 Ringen als Siegerin hervor. Erfolgreichster Schütze und damit Gesamtsieger aller Altersklassen mit 97,9 Ringen ist in diesem Jahr Tim Winking; er erhielt den Heinrich-Krieger Pokal. Auch allen weiteren Gewinnern gratulieren wir herzlich. Ein abschließendes „Dankeschön“ und dreifaches „Horrido“ gilt allen Helfern, die für den reibungslosen Ablauf gesorgt haben! Alle Ergebnisse findet ihr in einem weiteren „post“.
23. Feb. 2025 um 11:52 Uhr

Ergebnisse vom diesjährigen Pokalschießen

alle Ergebnisse findet ihr angefügt. Herzliche Glückwünsche nochmal an alle Gewinner der Pokale und der Auszeichnungen in Gold - Silber - Bronze.
23. Feb. 2025 um 11:46 Uhr

Vorfreude auf ein sportliches Schützenfest bei den Otgerusschützen am Samstag!

Wir freuen uns auf euch! Es ist alles angerichtet für ein gewohnt guten Nachmittag bei den Sportschützen! Bis Samstag! #wirlebengemeinschaft #bdsj #schützenfestfeiern #otgerusschützen #schützen

16. Feb. 2025 um 19:38 Uhr

Termine:

Eine Übersicht der in kürze stattfindenden Termine. 

Kontakt

Schreiben Sie uns über diesem Weg direkt eine Mail, oder schauen Sie unter dem Punkt 'Der Vorstand' nach!